Letzte Aktualisierung: 28.07.2025
1. Cookie-Richtlinie
Diese Richtlinie bezieht sich auf Cookies und ähnliche Technologien, die gegebenenfalls auf Websites der S.C. __________ SRL mit Sitz in Straße __________ verwendet werden.
Cookies werden für folgende Zwecke verwendet:
Diese Richtlinie wird ergänzt durch die ______________________ Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten und die Nutzungsbedingungen der Website.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf dem Computer, Mobilgerät oder einem anderen Gerät des Nutzers gespeichert wird und Informationen darüber enthält.
Cookies erleichtern Ihre Interaktion mit der Website. Die Nutzung von Websites ist sicherer und schneller, da sich diese Ihre Präferenzen (Authentifizierung, Sprache usw.) merken und die darin enthaltenen Informationen an die ursprüngliche Website (Erstanbieter-Cookie) oder eine andere zugehörige Website (Drittanbieter-Cookie) zurücksenden, wenn Sie die Website mit demselben Endgerät erneut besuchen.
Verwendete Cookie-Arten
www.______________________ verwendet die folgenden Cookie-Arten:
Sicherheits- und Datenschutzprobleme
Browser verfügen in der Regel über integrierte Datenschutzeinstellungen, die unterschiedliche Stufen der Cookie-Akzeptanz, Gültigkeitsdauer und automatische Löschung nach dem Besuch einer bestimmten Website ermöglichen.
Weitere Sicherheitsprobleme im Zusammenhang mit Cookies:
Cookies verwalten
Sie können Cookies entweder über die Einstellungen Ihres Webbrowsers oder mithilfe spezieller Software blockieren oder entfernen. Ihre Cookie-bezogenen Browsereinstellungen finden Sie in der Regel in den Menüs „Optionen“, „Extras“ oder „Einstellungen“ des Webbrowsers, den Sie für den Zugriff auf unsere Websites verwenden.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier und im Microsoft-Cookie-Leitfaden.
2. Datenschutzerklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten
www.______________________ ist eine Website, die von ______________________, einer juristischen Person rumänischer Staatsangehörigkeit mit Sitz in Straße __________, CUI __________, J__________, betrieben wird.
Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 („Datenschutz-Grundverordnung“ oder „DSGVO“) sowie allen anderen in Rumänien geltenden Gesetzen.
Im Sinne der Datenschutzgesetze sind wir Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu aktualisieren und anzupassen, um Änderungen in der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder Änderungen der gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Im Falle einer solchen Änderung veröffentlichen wir die geänderte Version der Datenschutzrichtlinie auf unserer Website. Wir bitten Sie daher, den Inhalt dieser Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen.
Für weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie eine E-Mail an ______________________ senden oder uns unter ______________________ anrufen.
Welche Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten wir?
Im Allgemeinen erheben wir Ihre personenbezogenen Daten direkt von Ihnen, sodass Sie die Kontrolle darüber haben, welche Informationen Sie uns zur Verfügung stellen. Beispielsweise erhalten wir folgende Informationen von Ihnen:
Bei jedem Besuch unserer Websites erfassen wir automatisch die folgenden Daten:
Wir können außerdem bestimmte Informationen über Ihr Verhalten während Ihres Besuchs auf unserer Website erheben und anschließend verarbeiten, um Ihr Online-Erlebnis zu personalisieren und Ihnen auf Ihr Profil zugeschnittene Angebote zu unterbreiten. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt zu den Verarbeitungszwecken weiter unten.
Auf unserer Website verwenden wir kann gemäß der Cookie-Richtlinie Informationen in Cookies und ähnlichen Technologien speichern und sammeln.
Wir erheben oder verarbeiten keine sensiblen Daten, die in der Datenschutz-Grundverordnung als besondere Kategorien personenbezogener Daten erfasst sind.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Dieser allgemeine Zweck kann gegebenenfalls Folgendes umfassen:
Wir möchten Ihnen stets das beste Online-Einkaufserlebnis bieten. Zu diesem Zweck erheben und nutzen wir möglicherweise bestimmte Informationen über Ihr Einkaufsverhalten.
Wir möchten Sie über die besten Angebote für die Produkte informieren, die Sie interessieren. Zu diesem Zweck senden wir Ihnen möglicherweise Nachrichten (z. B. per E-Mail, SMS, Telefon, Mobile Push, WebPush usw.) mit allgemeinen und thematischen Informationen, Informationen über ähnliche oder ergänzende Produkte zu den von Ihnen gekauften, Informationen zu Angeboten oder Aktionen oder Informationen, die Ihr Kaufinteresse bestätigen. Wir können Ihnen auch personalisierte Empfehlungen auf der Website anzeigen. Um Ihnen Informationen zukommen zu lassen, die für Sie von Interesse sind, verwenden wir möglicherweise bestimmte Daten über Ihr Käuferverhalten (z. B. angesehene/gekaufte Produkte), um ein Profil von Ihnen zu erstellen. Wir stellen stets sicher, dass diese Verarbeitungsvorgänge unter Wahrung Ihrer Rechte und Freiheiten erfolgen und dass die auf dieser Grundlage getroffenen Entscheidungen keine Rechtswirkungen für Sie haben und Sie nicht in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.
In bestimmten Situationen stützen wir unsere Marketingaktivitäten auf unser berechtigtes Interesse an der Förderung und Entwicklung unseres Geschäfts. Zu Marketingzwecken arbeiten wir mit Google Analytics, Google AdWords, Mailchimp, Facebook, ________________________________________________________
In allen Situationen, in denen wir Informationen über Sie für unser berechtigtes Interesse verwenden, achten wir sorgfältig darauf und ergreifen alle notwendigen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und -freiheiten nicht beeinträchtigt werden. Sie können uns jedoch jederzeit auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke einzustellen. Wir werden Ihrem Wunsch nachkommen.
Es kann Situationen geben, in denen wir Informationen zum Schutz unserer Rechte und unseres Geschäfts verwenden oder weitergeben. Hierzu können gehören:
Grundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Verteidigung unserer Geschäftstätigkeit. Dabei stellen wir sicher, dass alle von uns ergriffenen Maßnahmen ein Gleichgewicht zwischen unseren Interessen und Ihren Grundrechten und -freiheiten gewährleisten.
In bestimmten Fällen stützen wir unsere Verarbeitung zudem auf gesetzliche Bestimmungen, beispielsweise die Verpflichtung zur Gewährleistung der Sicherheit von Gütern und Werten gemäß den geltenden Gesetzen.
Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten speichern
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich so lange, bis wir Sie auffordern, sie von der Plattform www.______________________ zu löschen. Sie können uns jederzeit auffordern, bestimmte Informationen zu löschen. Wir werden diesen Aufforderungen unter Vorbehalt der Aufbewahrung bestimmter Informationen nachkommen, sofern geltende Gesetze oder unsere berechtigten Interessen dies erfordern.
An wen wir Ihre personenbezogenen Daten übermitteln
Gegebenenfalls übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfängerkategorien:
Das Unternehmen kann personenbezogene Daten bei Bedarf auch an externe Berater (z. B. Anwälte, Buchhalter, Wirtschaftsprüfer) weitergeben.
Speicherung personenbezogener Daten
Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten derzeit in Rumänien. Es ist jedoch möglich, dass wir bestimmte Ihrer Daten übermitteln. personenbezogene Daten an Stellen innerhalb und außerhalb der Europäischen Union, einschließlich Ländern, deren Schutzniveau für personenbezogene Daten von der Europäischen Kommission nicht anerkannt wurde, weitergeben.
Wir speichern Ihre Daten auf unseren Servern und auf Servern von Drittanbietern (einschließlich Cloud-Diensten von Drittanbietern – „Cloud-basierte Dienste“). Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und unbefugten Zugriff zu verhindern. Wir haben mit Drittanbietern, die Hosting-Dienste anbieten, vertragliche Beziehungen geschlossen, die Verpflichtungen zur organisatorischen und technischen Sicherheit personenbezogener Daten beinhalten. Sie sind für die Wahrung der Vertraulichkeit aller Authentifizierungsmittel (z. B. Passwörter) verantwortlich, die Sie für den Zugriff auf Teile unserer Website verwenden.
Welche Rechte haben Sie?
Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen eine Reihe von Rechten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.
Sie können von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden, Ihnen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen und/oder diese korrigieren lassen. Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen oder, basierend auf dem Recht auf Datenübertragbarkeit, die Übermittlung einiger Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder andere Stellen zu verlangen.
Sie haben außerdem das Recht, bestimmten Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen (z. B. der Nutzung der Verarbeitung für Direktmarketingzwecke oder bestimmten Entscheidungen, die ausschließlich durch automatisierte Verarbeitung (einschließlich Profiling) getroffen werden). Wenn wir Sie um Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gebeten haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung ohne negative Auswirkungen für Sie zu widerrufen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben, haben Sie ebenfalls das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen. Sie haben außerdem das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken. Bitte beachten Sie, dass Ihre oben beschriebenen Rechte in bestimmten Situationen eingeschränkt sein können und den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften unterliegen. (Beispielsweise kann Ihr Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt sein, wenn wir nachweisen können, dass wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, die Ihre Interessen überwiegen.
Kontakt und Support bezüglich personenbezogener Daten Datenschutz
Bei Fragen oder Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung eines Rechts können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten von ______________________ unter der E-Mail-Adresse ______________________ oder telefonisch unter ______________________ wenden.